Tausende Besu­cher aus dem In- und Ausland strömen etwa nach Klagen­furt (Kram­pus­umzug am Samstag, 22. November, ab 19 Uhr) ...
Ebenso beliebt: der Einkaufs-Bingo. Zu Hause basteln Eltern kleine Zettel mit weih­nacht­li­chen Motiven – Christ­baum­kugel, ...
So werden die Fassade des Stifts Mill­statt, der Turm im Barbara-Egger-Park und das Kirchen­schiff der Stifts­kirche ...
Der Spittaler Stadtpark verwandelt sich wieder in ein Weihnachtsdorf. Und die fleißigen Wichtel der Stadt Spittal befinden ...
Die Mittel­al­ter­li­chen Winter­markt­tage finden am Samstag, 20. Dezember, von 13.00 bis 20.30 Uhr, und am Sonntag, 21.
In Südkärnten laden Advent­märkte stim­mungs­vollen zu Erleb­nissen ein, die Natur, Tradi­tion und Genuss verbinden. Einer ...
Die Markt­tra­di­tion wird in Völker­markt - der Ort wurde erst­mals 1252 urkund­lich als Stadt erwähnt bereits zuvor mit dem ...
Ob kleine Verän­de­rung oder neues Styling: Das eigene Erschei­nungs­bild ist die Visi­ten­karte, mit der man privat und im ...
Hart­hölzer wie Buche, Esche oder Eiche sind beson­ders beliebt: Sie brennen gleich­mäßig, entwi­ckeln viel Wärme und halten ...
Wenn Tannen­duft und Kerzen­licht die Stadt erfüllen, lockt die Vorfreude auf Weih­nachten. Wer das Fest stress­frei ...
In Maria Wörth, dem "Herz des Wörther­sees", erstrahlt die Halb­insel im Later­nen­licht. Direkt unter den Kirchen findet ein ...
Der „TC Stein/Klopeiner See“ veran­staltet deswegen am Samstag, 29. November, den Steiner Advent­markt. Bei der oberen Kirche ...