Für kuli­na­ri­sche Höhe­punkte sorgen das Restau­rant Goldalm – Moun­tain Dining mit Küche auf Spit­zen­ni­veau sowie die Seehütte Goldeck mit regio­nalen Spezia­li­täten.
Natür­lich wird in der vorweih­nacht­li­chen Zeit Wild serviert. „Geschmorte Hirsch­schulter mit Rotkraut und Knödel oder Wildra­gout mit Prei­sel­beeren sind perfekte Gerichte. Als Nach­speise gibt ...
Hilf­reich ist, Ziele klar zu formu­lieren: Statt "Ich will fitter werden" lieber "Ich gehe jeden Dienstag und Donnerstag 30 Minuten laufen". Kleine Erfolgs­er­leb­nisse moti­vieren, und Rück­schläge ...
Gerade in der Advent­zeit entde­cken immer mehr Menschen das Töpfern wieder für sich. Es ist ein Prozess, der uns Zeit ...
Tausende Besu­cher aus dem In- und Ausland strömen etwa nach Klagen­furt (Kram­pus­umzug am Samstag, 22. November, ab 19 Uhr) ...
Mittelalterlicher Burgbau in Mittelkärnten: Erlebnis Burgbau Friesach als einzigartiges Bauprojekt. In Mittelkärnten entsteht ...
So werden die Fassade des Stifts Mill­statt, der Turm im Barbara-Egger-Park und das Kirchen­schiff der Stifts­kirche ...
Der Spittaler Stadtpark verwandelt sich wieder in ein Weihnachtsdorf. Und die fleißigen Wichtel der Stadt Spittal befinden ...
Die Markt­tra­di­tion wird in Völker­markt - der Ort wurde erst­mals 1252 urkund­lich als Stadt erwähnt bereits zuvor mit dem ...
Ob kleine Verän­de­rung oder neues Styling: Das eigene Erschei­nungs­bild ist die Visi­ten­karte, mit der man privat und im ...
Hart­hölzer wie Buche, Esche oder Eiche sind beson­ders beliebt: Sie brennen gleich­mäßig, entwi­ckeln viel Wärme und halten ...
Lange Zeit war die Küchen­ma­schine ein etwas besserer Mixer - ein Helfer für Teig und um Schlag steif zu schlagen, ohne ...