An Katy Perrys neuem Album »143« gibt es einige Kritik, nicht nur wegen der Mitwirkenden. Die Sängerin geht damit gelassen um. Für sie sind die Songs »der Soundtrack für das Leben eines jeden«.
Durfte ein amtierender Minister wie Andreas Scheuer Parteispenden von Unternehmen annehmen, für die er zuständig war? Der ...
Juri Felsen galt als russischer Ausnahmeautor. In Auschwitz wurde er ermordet, seine Werke vergessen. Jetzt kann man seinen ...
Der erste Luftschlag unter Trump: Laut US-Verteidigungsminister Pete Hegseth sind bei gezielten Luftangriffen in Somalia mehrere Angreifer getötet worden. Der Präsident begründete den Einsatz mit mark ...
Mehr als 60.000 Menschen folgten in Hamburg dem Aufruf: »Demoschild schnappen, Haltung zeigen«. Wie in ganz Deutschland ...
Waren aus den Nachbarländern könnten für Amerikaner deutlich teurer werden. Der US-Präsident hat hohe Zusatzzölle angekündigt ...
Kranke und Verletzte waren die ersten, die die Grenze passieren durften: Der Übergang bei Rafah ist nach fast neun Monaten wieder geöffnet, weitere Geiseln kamen frei – doch noch immer stockt die Vers ...
Noch nie hat eine deutsche Skisportlerin einen Weltcup in der Nordischen Kombination gewonnen – bis jetzt. Nathalie Armbruster gewann und war anschließend in Tränen aufgelöst.
Nach dem Bekanntwerden eines falschen Vorwurfs gegen Parteikollegen Stefan Gelbhaar äußert sich seine Nachfolgerin Julia Schneider zu dem Fall. Gelbhaar sei »auf jeden Fall Opfer einer Straftat geword ...
Gegen Kiel gibt der FC Bayern fast noch ein 4:0 aus der Hand. Dortmunds Interimscoach Mike Tullberg schreit nach einem ...